POW - 17. Mai 2025

PROGRAMM

KEYNOTE
MIRIAM STEIN

VERBINDUNG DURCH
NETZWERKEN

POWER DURCH
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG

ERFOLGSFAKTOR
ZUKUNFTSKOMPETENZEN

Werde Teil von POW!

Tickets für das POW 2025

MIRIAM STEIN -Autorin

Keynote: Weise Frauen

Miriam Yung Min Stein ist eine in Südkorea geborene und in Osnabrück aufgewachsene Journalistin, Autorin und Aktivistin, die in ihren Büchern wie „Die gereizte Frau“ und „Weise Frauen“ gesellschaftliche Tabus hinterfragt und sich für die Sichtbarkeit und Wertschätzung weiblicher Lebensphasen einsetzt.

17. Mai - 16:45 - 17:45 Uhr - POW Oldenburg

POWER DURCH
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG

People Pleasing: Warum ‚Nein‘ das schönste Geschenk an dich selbst sein kann

Alexandra Deters

  • Fällt es dir schwer, Nein zu sagen? Vielleicht, weil du Angst hast, andere zu enttäuschen. In meinem Workshop erfährst du, warum ein „Nein“ manchmal das größte Geschenk an dich selbst ist – und wie du dadurch mehr Selbstwert und echte Stärke aufbauen kannst. Mach den ersten Schritt in ein Leben, das wirklich dir gehört!

Isabelle Buenting Profilbild

Isabelle Bünting

Souverän kommunizieren, erfolgreich überzeugen: Dein Schlüssel zu mehr Selbstvertrauen

  • Durch die richtige Kommunikation wird ein selbstbewusster Auftritt zum Kinderspiel. Von Isabelle Bünting, Kommunikationstrainerin und Coachin, erfährst du, wie du durch nonverbale, paraverbale und verbale Kommunikation sicher und überzeugend auftrittst. Um es dir künftig noch leichter zu machen, die Inhalte aus dem Impulsworkshop umzusetzen, befassen wir uns zusätzlich mit Techniken für einen nachhaltigen Selbstvertrauensaufbau. Selbstbewusst überzeugen ist einfacher, als du denkst!

Sabine Rickels

Verletzlichkeit - Schwäche oder Stärke?

  • Ist die eigene Verletzlichkeit eine Schwäche oder sogar gefährlich? Sollten wir mehr in unsere Unverwundbarkeit investieren, um wirklich stark und powervoll zu sein? Und…klingt das nicht furchtbar anstrengend? 

    Wenn Du Lust hast, eine andere Sicht auf Deine Verletzlichkeit auszuprobieren und diese vielleicht als Superkraft zu entdecken, findest Du in diesem Workshop dazu Impulse, Übungen und Inspiration!

Birgit Funk - Julia Julia Schuler - Imke Banemann (CEWE)

Podiumsgespräch "Sprungbretter und Stolpersteine"

  • Birgit Funk und Julia Schuller erzählen von ihren Stolpersteinen und Sprungbrettern. Ein Podiumsgespräch mit viel Möglichkeit zu autehentischem Austausch.

ERFOLGSFAKTOR
ZUKUNFTSKOMPETENZEN

SDGs und Nachhaltigkeit für persönliches Wachstum

Anne Braun

  • Ein Workshop für mehr Erfüllung und Nachhaltigkeit im Beruf und Privatleben

    Die 17 sogenannten SDGs (sustainable development goals) der Vereinten Nationen sind eine Vereinbarung zu nachhaltiger Transformation.

    Sowohl als Unternehmerin als auch als Privatperson sehen wir uns mit unzähligen Anforderungen konfrontiert, das eigene (unternehmerische) Handeln zu verändern.

    Alleine und gemeinsam mit anderen. Mit der Motivation und gegen Widerstände. Das macht etwas mit jeder von uns und erzeugt Herausforderungen in Kommunikation, Teilhabe und Resilienz.

    Um resilient und sicher in diesen Prozessen zu bestehen, können wir zuerst an der Veränderung in uns arbeiten.

Dr. Sabrina Zepplin

Trennungsprozesse auf Augenhöhe gestalten

  • Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende – Warum arbeitgeberseitige Trennungen eine große Chance für beide Seiten sein können.

Birgit Wetjen

Let´s talk about Money: Mit dem richtigen Mindset zur finanziellen Unabhängigkeit

  • Arm im Alter? Ich doch nicht! Viele Frauen fühlen sich beim Berufseinstieg in finanzieller Sicherheit. Dennoch prognostizieren Ökonomen, dass eine „riesige Welle an Altersarmut“ (DIW) auf Frauen zurollen wird. Woran liegt es? Birgit Wetjen zeigt verständlich und auf unterhaltsame Weise auf, warum - auch gut ausgebildeten - Frauen Altersarmut droht. Und wie sie sich davor schützen. Sie erfahren, warum das Bauchgefühl nicht der beste Anlageberater ist und wie es gelingt, trotz der aktuell unübersichtlichen Wirtschaftslage mit einfachen Strategien und gutem Gefühl ein Finanzpolster aufzubauen. Dabei hilft auch ein Blick auf frühere Krisen und Crashes. Birgit Wetjen zeigt, was wir daraus lernen können.

Dr. Catharina Würdemann

Bedürfnisorientiert den (Familien) - Alltag gestalten mit Design Thinking

  • Wie finde ich das Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf? Siehst Du im Alltag mit Deiner Familie immer wieder Probleme, die sich nicht lösen lassen? Unser Leben ist voll mit kleinen und größeren Problemen und sie alle haben gemeinsam, dass sie besser gelöst werden können, wenn wir die Bedürfnisse aller Beteiligten einbeziehen. Catharina, Innovationsmanagerin, Kommunikationswissenschaftlerin und Design Thinkerin nimmt Dich mit in eine neue Herangehens- und Denkweise.Werde zur Lebensgestalterin. Ich zeige Dir mit der Design Thinking Methode wie Du das spielerisch und mit Leichtigkeit langfristig umsetzen kannst. Ich freue mich auf Dich!

Julia Renner - VFL Oldenburg Handball Damen

Leistungsdruck: positiv oder negativ? Dein Mindset ist der Schlüssel

  • Durch meine Leidenschaft zum Handball habe ich viele tolle Momente erleben und Erfolge feiern dürfen. Dafür musste ich aber auch hart arbeiten. Drucksitiationen - ob sie nun von Außen oder von Innen kommen - sind im Leistungssport an der Tagesordnung - jeder/jede möchte spielen,jeder/jede möchte der/die Beste sein. Jedes Spiel ist eine Überprüfung deiner eigenen Leistung.

    Ich möchte euch erzählen wie ich während meiner Karriere als Handballerin gelernt habe besser mit Leistungsdruck umzugehen und wie das mein Leben außerhalb des Handballs beeinflusst hat. Ich möchte mit euch ein paar einfache Übungen teilen, die ihr direkt in euren Alltag integrieren könnt, um ein positiveres Mindset zu erreichen. Denn ein gutes Mindset kann für vieles der Schlüssel sein...

VERBINDUNG DURCH
NETZWERKEN

Netzwerken ist das bewusste knüpfen von Kontakten.
Es ist wie ein Schlüssel, der dir Zugang zu Wissen, Möglichkeiten und Unterstützung verschaffen kann, um persönlich und beruflich zu wachsen.

WERDE TEIL VON POW!